ETBE (Ethyl-tertiär-butylether) ist eine Beimischungskomponente für Benzin, hergestellt aus Bioethanol (47 Prozent) und aus Isobuten, welches aus Erdgas gewonnen wird. ETBE hat hervorragende Produkteigenschaften wie z.B. eine hohe Oktanzahl und einen niedrigen Dampfdruck. Es bietet die Möglichkeit, den Anteil anderer Benzinkomponenten, deren Herstellung energieintensiv ist, im Raffinerieprozess zu verringern oder diese vollständig zu ersetzen und auf diese Weise CO2-Emissionen zu verringern.
Der hohe Sauerstoffgehalt von ETBE führt zu einer besseren Verbrennung im Fahrzeugmotor. Dies verringert u.a. den Ausstoß von flüchtigen, organischen Verbindungen und Feinstaub und leistet so einen Beitrag zu verbesserter Luftqualität und geringerem Smog.
ETBE kann Benzin (gemäß der EU-Kraftstoffqualitätsrichtlinie) bis zu einem Anteil von 22 Prozent beigemischt werden. ETBE wird direkt in der Raffinerie beigemischt und ist für alle Benzinmotoren, einschließlich älterer Fahrzeugmodelle. geeignet. ETBE ist in allen in Deutschland erhältlichen Benzinsorten (Super, Super Plus, Super E10) enthalten.